Quantcast
Channel: U12
Viewing all 26 articles
Browse latest View live

Fußball: Unnötige Niederlage der U 12

$
0
0
Eine unnötige Niederlage handelte sich das U12 Team beim ersten Heimspiel gegen die JFG Neumarkt ein. Die Weißenburger hatten in der 1.Halbzeit viele hochkarätige Torchancen und waren spielerisch überlegen.  Erst kurz vor der Halbzeit erzielte Pascal Großmann nach einer Ecke das längst fällige 1:0. Die 2.Halbzeit begann wiederum vielversprechend, Weißenburg  hatte weiterhin mehrere Chancen, nutze diese aber nicht. Wie aus heiterem Himmel erzielte dann die JFG Neumarkt das 1:1 und kurz darauf das 1:2. Danach sollte nichts mehr gelingen, das Spiel blieb für die Jungs eine Hürde, die heute nicht erklommen werden konnte. Die anspruchsvolle Leistung der U12 lässt trotzdem hoffen, am Samstag, beim nächsten Heimspiel gegen Katzwang, den längst verdienten Sieg einzufahren.

Fußball: Verdiente Heimniederlage der U12

$
0
0
Nach guten und schönen Spielen gegen Feucht und Neumarkt, präsentierte sich die U12 beim zweiten Heimspiel total abwesend. So wurden, nicht wie in den letzten Spielen, die Gegner unter Druck gesetzt. Auch Zweikämpfe wurden nicht gesucht bzw. gewonnen. Erschwerend hinzu kamen grobe Abspielfehler in allen Mannschaftsreihen die den Gegner immer wieder einluden auf das Tor der Weißenburger zu marschieren. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf gingen die an diesem Tag frischer wirkende Gäste aus Katzwang in der 20. Minute verdient mit 0:1 in Führung. Erst danach wurden die TSV`ler wacher und fanden etwas in den altgewohnten Rhythmus zurück. Nach mehreren guten Chancen glich die Mannschaft kurz vor der Halbzeit durch Frederik Scheibel zum 1:1 aus. Nach der Pause kam das Team aus  Weißenburg wacher und engagierter aus der Kabine. Sie erarbeiteten sich einige Chancen und so keimte doch Hoffnung auf den ersten Dreier der Saison zu holen. Dieser wurde aber durch einen Blitz-Konter nach einer Ecke für Weißenburg mit 1:2 zunichte gemacht. Weißenburg lief die Zeit davon und verfiel wieder wie in Halbzeit eins in ein ungewohntes Muster. Nun muss man die an diesem Wochenende gezeigte Leistung aufarbeiten, abhaken und versuchen in Unterreichenbach zu punkten.

Fußball: U 12 feiert den ersten Saisonsieg - 2:0 gegen die JFG Rezattal

$
0
0
Die U 12 um Trainer Markus Herbst und Georg Ntomos landeten ihren ersten Saisonsieg vor heimischem Publikum gegen den drittplatzierten Gast JFG Rezattal. Schon in der ersten Halbzeit zeichnete sich ab, dass die Weißenburger heute wesentlich präsenter und ehrgeiziger waren als die Gäste. Ziemlich alle Zweikämpfe konnten die TSV-Jungs für sich entscheiden und kamen dadurch besser ins Spiel. In der 10. Minute kam Daniel Oberhuber  zum Torabschluss, traf aber nur den Pfosten. Weitere, gut erarbeitete Chancen folgten kurz darauf. In der 23. Minute schoss Fabian Wachter, durch eine hervorragend erarbeitete Spielkombination, das 1:0. Zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhten die Gäste den Druck, konnten daraus aber keinen Erfolg verbuchen. Danach war wieder Weißenburg am Zug und machte es den Rezattalern schwer. Aus dem Mittelfeld bediente Adrian Herbst wiederum Fabian Wachter der dann nur von zwei Gästespielern im Elfmeterraum gestoppt werden konnte. Den klaren Strafstoß verwandelte David Killian sicher in der 45. Minute. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung an diesem Tag und eine zu jeder Zeit sicher stehende Abwehr um Max Feyerlein, Frederik Scheibel und David Killian konnte der erste (Heim-)Sieg verbucht werden. Als nächstes muss sich die Truppe am kommenden Sonntag in Woffenbach wieder unter Beweis stellen und am besten an dieser Leistung anknüpfen.

Fußball: U 12 teilt die Punkte in Woffenbach (1:1)

$
0
0
Mit viel Selbstvertrauen nach dem Sieg gegen Rezattal spielte die U12 am Samstag in Woffenbach. Hier konnte man aber nicht an der guten Leistung vom letzten Wochenende anknüpfen. So bot man Woffenbach zu viel Platz und lies sie ungehindert ins Spiel kommen. Woffenbach hatte somit in den ersten 20 Minuten die Nase vorne, vergaben aber ihre teils 100 prozentigen Chancen kläglich. Erst zum Ende der ersten Halbzeit schienen die U12 Kicker nun auch geistig in Woffenbach angekommen zu sein. In der zweiten Hälfte präsentierte sich das Team konzentrierter. Jetzt hatte Weißenburg das Zepter übernommen und kam zu mehreren guten  Chancen.
So hätte Max Kamm nach Vorlage von Fabian Wachter das 1:0 schießen können schoss aber nur knapp am Tor vorbei. Auch andere gute Chancen der Weißenburger blieben leider ungenutzt. In der letzten Minute erlöste dann Fabian Wachter die TSV´ler mit dem nun verdienten 1:0. Nach Wiederanpfiff der Partie, lies dann der Schiedsrichter, der während dem ganzen Spiel unglücklich und einseitig pfiff, ganze fünf Minuten! nachspielen. In der letzten Spielaktion gab dieser dann noch einen sehr fragwürdigen Siebenmeter. Diesen verwandelten nun die Gastgeber aus Woffenbach klar zum 1:1. Trotz alledem ging die Punkteteilung aufgrund der ersten Halbzeit und der nicht genutzten Chancenverwertung in Ordnung.

Fußball: U 12 nach 1:2 gegen Postbauer-Heng tief im Abstiegskampf

Fußball: Sechs "Big Points" für die U 12

$
0
0
Nach drei Niederlagen in Folge musste das Team um Markus Herbst und Georg Ntomos im vorläufigen Abstiegskrimi zur TSG Rothsee Süd. Hier merkte man beiden Teams die Verunsicherung der letzten Wochen an. So wurde in Halbzeit eins nur wenige Spielzüge ausfindig gemacht. Eine gewisse Sicherheit bekam man erst nach dem erlösenden 1:0 für Weißenburg durch Frederik Scheibel. Dies war auch der Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte fanden die Weißenburger dann auch  besser ins Spiel und hatten nach mehreren Kombinationen gute  Chancen. Erst zum Ende der Partie erzielte Pascal Großmann dann das verdiente 2:0. Spannend wurde die Partie kurz vor Schluss als Rotsee Süd nach einem Abstimmungsfehler zum Anschluss kam. Dies reichte der TSG Rothsee jedoch nicht und so kamen die Weißenburger zu dem wichtigen und verdienten Sieg.

Mit gestärktem Selbstvertrauen und großer Motivation die Abstiegsränge zu verlassen spielte die U12 binnen von fünf Tagen ihr zweites Schicksalsspiel beim SV Rednitzhembach. Hier merkte man sofort, dass der Mannschaft eine „gewisse Last" abgefallen war. So gewann man viele Zweikämpfe und auch die zuletzt vermissten Kombinationen sowie das Umschalten in allen Mannschaftsteilen war deutlich sichtbar. Das frühzeitige 1:0 (8. Minute) erzielte dann Pascal Großmann nach einem schönen Zuspiel aus dem Mittelfeld und kurz darauf (13. Minute) das 2:0. Danach hatte Daniel Oberhuber (nach einem Freistoß) und auch Fabian Wachter weitere Chancen, scheiterten aber an der Latte oder an dem Torwart von Rednitzhembach. Kurz vor der Pause musste dann der bis dahin wenig geprüfte Weißenburger Torwart Fabio Ferruci in allerhöchster Not klären, konnte aber den „unnötigen" Anschlusstreffer eine Minute vor der Halbzeit nicht verhindern. Nach der Pause dasselbe Spiel. Weißenburg kombinierte, marschierte und  hatte Chancen und so erzielte Pascal Großmann wiederum nach schönem Zuspiel das hochverdiente 3:1. Danach ließ die Abwehr um Max Feyerlein, Adrian Herbst und Frederik Scheibel nichts mehr anbrennen. Kurz vor Ende der Partie erzielte dann noch Christian Ntomos das groß umjubelte 4:1. Die U12 überwintert somit nach einer geschlossener Mannschaftsleistung und zwei verdienten Siegen in kürzester Zeit nun auf einem sicheren Platz in der Tabelle.

Fußball: U 12 zieht in die Endrunde ein

$
0
0

Die U 12 Trainer Markus Herbst und Georg Ntomos, schafften es mit ihren Jungs in die Finalrunde der Kreismeisterschaft einzuziehen. Im ersten Spiel bezwangen sie den VfL Treuchtlingen mit 4:2. Nach einem Blitzstart führte das Team, durch ein herrliches Tor von Max Feyerlein, schon nach Sekunden mit 1:0. Durch zwei Unachtsamkeiten gerieten die Jungs Ende der ersten Halbzeit in den Rückstand. Ein starker Fabian Wachter erzielte jedoch Mitte der zweiten Halbzeit, nach einem tollen Solo, den verdienten Ausgleich. Im Schlussspurt gelang dem U12 Team den insgesamt glücklichen Sieg. Im zweiten Spiel, gegen den TSV Pfofeld, folgte ein 8:0 Kantersieg. Zu keiner Sekunde konnten die Pfofelder dem Angriffswirbel der D2 Kicker standhalten. In regelmäßigen Abständen fielen in der Folgezeit die Tore. Manuel Gebhardt legte immer wieder geschickt auf. Frederick Scheibel, Max Kamm und Pascal Großmann verbuchten jeweils einen Doppelpack für sich. Im abschließenden Spiel ging es gegen die JFG Nagelberg um den Gruppensieg. Beide Mannschaften waren vor dem Spiel ungeschlagen. Nach anfänglicher Nervosität erspielte sich die U12 Mannschaft im Laufe der ersten Halbzeit ein Übergewicht. Immer wieder gelangen schöne Kombinationen. Vor allem Max Kamm profitierte davon und glänzte, beim verdienten 6:0, mit vier Toren. Im Finalspiel gegen die JFG Franken Jura ging es dann um den Einzug in die Endrunde. Das Spiel war von der ersten Sekunde unglaublich intensiv geführt und stand oft auf Messers Schneide. Die Abwehr um Adrian Herbst und Max Feyerlein verteidigten in dieser Phase umsichtig und gewohnt zuverlässig. Die wenigen Chancen entschärfte Max Fiedler im Tor mit starken Paraden und bewahrte so das Team vor einem möglichen Rückstand. Angeführt von einem an diesem Tag überragenden Daniel Oberhuber kippte das Spiel langsam auf die TSV Seite. Ihm blieb es auch vorbehalten die Mannschaft mit zwei wunderbaren Toren zum verdienten Sieg zu schießen. Bemerkenswert war vor allem sein Freistoßtor zum zwischenzeitlichen 2:0. Nach dem Schlusspfiff war die Freude beim gesamten Team riesengroß. Die erreichte Endrunde findet am 02. Februar in Roth ihren Kreismeister.

Es spielten Daniel Oberhuber, Frederick Scheibel, Pascal Großmann, Manuel Gebhardt, Fabian Wachter, Max Feyerlein, Max Fliedler, Adrian Herbst und Max Kamm

Gez. Thomas Kamm

Fußball: U 12 belegt Platz 2 beim Turnier der SG Nürnberg

$
0
0
Beim gut besetzten Turnier erreichte unser 2001er Jahrgang einen hervorragenden 2ten Platz. Im Endspiel unterlagen sie, in einem an Spannung kaum zu überbietenden Finale, mit der Schlusssirene 2:3. Fabian Wachter war der überragende Torschütze des Turniers. Aber der Reihe nach: Im Auftaktspiel gegen den FSG Wiesentheid erwischten unsere Jungs einen Einstand nach Mass. Nach einer Massvorlage von Fabian Wachter donnerte Max Feyerlein den Ball unhaltbar zur frühen Weissenburger Führung in die Maschen. Mit einem lupenreinen Hattrick schraubte Fabian Wachter das Ergebnis nach oben. Da Jonas Müller und Tobias Volkert Hinten nichts zuließen blieb es am Ende beim 4:0.

 

Im Spiel zwei ging es gegen die JFG Wendelstein. Fabian Wachter erzielte nach einem schönen Zuspiel, von dem erneut starken Daniel Oberhuber, das 1:0. Nach dem Ausgleich entwickelte sich in den Folgezeit ein offener Schlagabtausch. Letztendlich gab die Willensstärke unserer Jungs den Ausschlag für den Sieg. Nach wiederum schöner Vorlage von Daniel Oberhuber erzielte Max Kamm den vielumjubelten Siegtreffer.

Gegen die JFG Bamberg ging es im dritten Spiel bereits um den Gruppensieg. Zu Beginn kamen die Bamberger zu einigen Möglichkeiten. Diese entschärfte Max Fiedler gekonnt. In der Folgezeit kippte das Spiel immer mehr aus unsere Seite was vor allem an der an starken Achse Feyerlein - Oberhuber - Wachter lag. Auch setzten Tom Lindl, Emil Pawlowski und Christian Ntomos nach vorne immer wieder Nadelstiche. Am Ende stand ein 2:0 durch die Tore von Max Feyerlein und Daniel Oberhuber zu Buche.

Im bedeutungslosen letzte Spiel unterlag unser Mannschaft mit 1:0 gegen den VfL Nürnberg. Das Finale war zu diesem Zeitpunkt bereits erreicht.

Im Finale wartete der ASV Neumarkt auf unsere Jungs. Die Neumarkter waren auf den Weg dahin ohne Gegentor geblieben. Von Beginn an entwickelte sich ein flottes Spiel zweier starker Mannschaften. Nach einem tollen Doppelpass zwischen Max Kamm und Fabian Wachter erzielte Fabian das 1:0. Wenig später gelang Neumarkt der Ausgleich. Daniel Oberhuber gelang mit einer starken Einzelleistung die erneute Führung. Neumarkt warf nun alles nach vorne. Nach dem glücklichen Ausgleich erzielten der ASV mit dem Schlusspfiff den 3:2 Siegtreffer.

Es spielten Max Feyerlein, Daniel Oberhuber, Fabian Wachter, Max Kamm, Tom Lindl, Emil Pawlowski, Jonas Müller, Christian Ntomos, Max Fiedler und Tobias Volkert.

gez. Thomas Kamm


Fußball: U 12 gewinnt Hallenmeisterschaft im Kreis Neumarkt/Jura

$
0
0
33 Mannschaften kämpften in den vergangenen Wochen um in Roth den U12 Hallenmeister für den Kreis Neumarkt/Jura zu ermitteln. Zusammen mit dem Titelverteidiger 1. SC Feucht wurde die D2 des TSV 1860 Weißenburg im Vorfeld als Favorit gehandelt. Nach vielen packenden und teilweise dramatischen Spielen war es um 13.12 Uhr geschafft. Die, von Trainer Markus Herbst und Co-Trainer Georg Ntomos an diesem Tag glänzend eingestellte Truppe, gewann verdient den Titel. Entsprechend groß war auch der Jubel bei Mannschaft, Betreuer und Fans, als Kapitän Max Fiedler die Glückwünsche der Turnierleitung entgegennahm.

Ausgestattet mit neuen Trikots der Firma Alfmeier Präzision, stand die Truppe im Auftaktspiel  der JFG Wendelstein gegenüber. Von der ersten Sekunde an gingen die Jungs hoch konzentriert ins Spiel. Durch geschicktes Vorchecking wurde der Gegner ständig unter Druck gesetzt und somit zu Fehlern gezwungen. Einen solchen nutzte Pascal Großmann sofort zur frühen 1:0 Führung. Die JFG Wendelstein musste daraufhin die Defensive lockern. Prompt fiel, wiederum durch Pascal Großmann, das 2:0. Max Feyerlein erzielte mit einem Distanzschuss kurz vor Schluss den 3:0 Endstand.

Bereits vor dem zweiten Spiel standen die jungen TSV`ler im Halbfinale, denn die beiden Gruppengegner JFG Wendelstein und der BSC Woffenbach teilten sich in ihrem ersten Spiel die Punkte. Der BSC Woffenbach ging in diesem letzten Gruppenspiel nach einer Unachtsamkeit mit 1:0 in Führung. Längere Zeit liefen die Herbst/Ntomos Kicker dem Rückstand hinterher. Erst als sich die Mannschaft wieder auf ihr Kombinationsspiel besann gelang der wichtige Ausgleich durch Daniel Oberhuber. Nach einem schönen Doppelpass zwischen Daniel Oberhuber und Fabian Wachter gelang diesem kurz vor Schluss sogar noch der insgesamt schmeichelhafte Siegtreffer.

Im Halbfinale standen die TSV-Jungs der JFG Burgthann gegenüber. Die JFG spielte bis dahin ein gutes Turnier und die Anspannung war dementsprechend groß. Aber vom Anpfiff an fegte ein Orkan über die JFG Burgthann hinweg sodass ihr hören und sehen verging. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Tor der JFG zu. Die D2 spielte aus einem Guss und folglich in einen wahren Spielrausch. Bezeichnend für die Ausgeglichenheit des Teams trugen sich bei dem souverän gespielten Halbfinale sechs unterschiedliche Torschützen in die Torschützenliste ein. Max Feyerlein, Adrian Herbst, Frederik Scheibel, Max Kamm, Fabian Wachter und Pascal Großmann trafen für ihr Team und ließen den Traum vom Finale mit einem 6:1 wahr werden.

Im Finale standen sich dann die beiden Turnierfavoriten gegenüber und der 1. SC Feucht wollte erneut seinen Titel verteidigen. Allerdings konnte man bis unters Tribünendach spüren, dass auch die D2 des TSV den Titel wollte. Das Spiel wurde von Beginn an auf beiden Seiten mit großer Leidenschaft geführt. Mehrmals konnte sich der 60ger Torwart Max Fiedler in dieser Phase auszeichnen. Er hielt die Mannschaft mit großartigen Paraden im Spiel. Mitte der zweiten Halbzeit nahm die Hektik immer mehr zu. Nach einem Foul führte Daniel Oberhuber den Freistoß blitzschnell aus. Fabian Wachter steckte den Ball gekonnt auf Pascal Großmann durch. Er brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten und es stand 1:0 für die Weißenburger. Nach einem Foul an Max Feyerlein dezimierte sich der SC mit einer Zeitstrafe selber. Überragend zirkulierte der Ball in Überzahl durch die TSV Reihen. Eine dieser Ballstafetten nutzte wiederum Pascal Großmann kurz vor Schluss, mit seinem fünften Turniertreffer, zum 2:0 Endstand.

Für den TSV spielten: Max Fiedler, Max Feyerlein, Frederick Scheibel, Adrian Herbst, Max Kamm, Fabian Wachter, Pascal Großmann, Manuel Gebhardt und Daniel Oberhuber.

Fußball: Neue Trikots für die U 12 von der Fa. Alfmeier - HERZLICHEN DANK

$
0
0
Mit wunderschönen, nagelneuen Trikots, gesponsert von der Firma Alfmeier Präzision AG aus Treuchtlingen, bestritten wir die Endrunde der Hallenmeisterschaft des Fußball-Kreises Neumarkt Jura bei den D2-Junioren, welche dann letztendlich auch von unserer U12 souverän gewonnen wurde. Den bereits 3.Triktotsatz durften wir aus den Händen von Susanne und Markus Gebhardt in Empfang nehmen, dieses Mal freute sich unsere U 12 (Sohn Manuel spielt in unserer U 12). Anlässlich unseres U13-Turnieres (TSV WUG spielte mit der U12), bedankte sich Fußball-Abteilungsleiter Roland Mayer zusammen mit der Mannschaft und überreichte Susanne Gebhardt einen Blumenstrauß. Auch auf diesem Wege, im Namen des TSV 1860 Weißenburg, der Abteilungs- und Jugendleitung, wie auch im Namen der ganzen Mannschaft nochmals herzlichen Dank bei Susanne und Markus Gebhardt, sowie der Fa. Alfmeier Präzision AG für die erneute Unterstützung.

Fußball: U 12 belegt tollen 4. Platz am Vatertag bei der SG Nürnberg/Fürth

$
0
0

altMit einem im Vorfeld nie zu erwarteten Erfolg überraschte und erfreuten unsere Jungs ihren Co-Trainer Georg Ntomos und die mitgereisten Eltern. Nach nervösem Auftakt im ersten Spiel gelang Tom Lindl nach schönem Zuspiel von Max Kamm das 1:0. In der Folgezeit erarbeiteten sich unsere Jungs Chance um Chance. Der erlösende zweite Treffer gelang aber in dieser Drangphase nicht. So musste bis zum Schluss gezittert werden. Mehrmals zeichnete sich in der Folgezeit unsere Abwehr aus. Wobei vor allem Adrian Herbst mit sehr gutem Stellungsspiel viele Lücken zulief. Kurz vor Schluss gelang ein schöner Konter über den sehr fleißigen Emil Pawlowski. Thore Stermose konnte nur auf Kosten einer Ecke am erfolgreichen Abschluss gehindert werden. Den anschließenden Eckball, von Max Kamm, verwandelte Christian Ntomos mit herrlicher Direktabnahme zum Endstand von 2:0.

Im zweiten Spiel wurden wir auch von der ersten Minute an hinten reingedrückt. Die Abwehr um Tobias Volkert, Emil Pawlowski und Adrian Herbst musste Schwerstarbeit verrichten. Unser Torwart Fabian Schmidt konnte sich ein ums andere mal auszeichnen. Aber letztendlich konnten sie das 0:1 nicht verhindern. In den Minuten danach drohte die Mannschaft in ihr altes Bild, das sie die letzten Wochen regelmäßig zeigt zurückzufallen. Ein Geniestreich von Manuel Gebhardt brachte die Wende. Erst umspielte er im Mittelfeld zwei Gegenspieler. Dann steckte er gekonnt auf Max Kamm durch. Der lies mit einem platzierten Schuss, von der Strafraumgrenze ins lange Eck, dem Gästetorwart keine Chance. Das Spiel war ein richtiger Wachmacher. Plötzlich spürte jeder es geht nur Miteinander. Das spürte man im anschließenden Spiel gegen Neumarkt. Die Körpersprache unserer Jungs lies keinen Zweifel aufkommen wer das Spiel gewinnen wird. Jeder ackerte für den anderen. Bei keinem spürte man das sie zu diesem Zeitpunkt schon 60 Minuten durchgespielt hatten. Die Entscheidung fiel zwar durch ein Eigentor, aber man spürte den unglaublichen Willen der Truppe. Auch außerhalb des Platzes zeigten sich die Neun an diesem Tag als verschworene Einheit. Der Spielplan wollte es, dass es im Viertelfinale wiederum gegen Neumarkt ging. Unter dem Eindruck der letzten Erfolge spielte die Mannschaft unglaubliche konzentriert und zielstrebig. Mit hoher laufbereitschaft lies man dem Gegner wiederum nicht zur Entfaltung kommen. Tom Lindl und Manuel Gebhardt auf rechts und Thore Stermose und Christian Ntomos auf links erzeugten viel Dampf nach vorne. Nach einer weiteren prima Ecke von Max Kamm gelang Christian Ntomos mit einem herrlichen Kopfballtreffer der vielumjubelte Siegtreffer. In der Schussphase bedrängte Neumarkt mit Vehemenz auf unser Tor. Unsere Abwehr um Tobias Volkert, Emil Pawlowski und Adrian Herbst konnte den Ausgleich mit viel Einsatz und Leidenschaft verhindern. Stolz aber ziemlich ramponiert verließen unsere Jungs das Spielfeld. Die Hoffnung, dass bis zum Halbfinale die Verletzungen geheilt sind erfüllte sich leider nicht. Zwar nahmen unsere Jungs ihr Herz in beide Hände aber die unglückliche 0:1 Niederlage konnte nicht verhindert werden. Im Spiel um den dritten Platz konnten wir verletzungsbedingt nur noch zu acht antreten. Unsere Gegner spielten daraufhin ebenfalls mit acht Mann. Eine großartige Geste. Dieses fair Play Verhalten passte zu dem gelungenen Turnier. Die Trauer nach der Niederlage war dann auch schnell verflogen. Es überwog bei allen Spielern der Stolz über die eigene Leistung.  Glückwunsch und Hut ab vor dieser tollen Mannschaftsleistung. Danke auch dir Georg für diesen starken Auftritt. Dein Lohn ist die spontane Einladung der TSV Herrieden zu ihrem Freundschaftturnier im Januar.

Es spielten Fabian Schmidt, Volkert Tobias, Lindl Tom (1 Tor), Ntomos Christian (2 Tore), Gebhardt Manuel (1 Tor), Herbst Adrian, Pawlowski Emil, Kamm Max (2 Tore), Stermose Thore

Fußball: U 12 nach 4:1 in Postbauer mit großem Schritt in Richtung Klassenerhalt

$
0
0

Mit einer tollen Mannschaftsleistung bezwang die U12 um Trainer Markus Herbst und Georg Ntomos den Mitabstiegsaspiranten Postbauer-Heng klar mit 4:1. In der ersten Halbzeit war die Nervosität bei diesem Schlüsselspiel deutlich zu spüren und zu sehen. So wurden schön erarbeitet Spielzüge und Torchancen der Weißenburger kläglich vergeben. Erst durch das 1:0 nach einem beherzten Schuss von Daniel Oberhuber konnten die Weißenburger jubeln und etwas Selbstvertrauen gewinnen.

Der Jubel hielt jedoch nicht lange, denn mit der letzten Aktion in der 1. Halbzeit, erzielten die Gastgeber aus Postbauer-Heng urplötzlich den Ausgleich. Konzentriert und nicht aus der Fassung gebracht, dominierten in der 2. Halbzeit die Weißenburger weiter das Spiel. Lucas Vogel erzielte dann mit einem perfekt platzierten Freistoß das 2:1. Das 3:1 markierte kurz darauf Adrian Herbst, der einen Abpraller des Torhüters aus Postbauer in den Maschen versenkte. „Alles klar“ machte dann Fabian Wachter mit dem von der ganzen Mannschaft viel umjubelten 4:1. Mit diesem Sieg und der geschlossenen Mannschaftsleistung haben die Weißenburger Jungs nun die besten Voraussetzungen die Kreisliga zu halten.

Fußball: U 12 macht mit 1:0 Heimsieg gegen das Schlusslicht den Klassenerhalt perfekt

$
0
0

Vorletztes Heimspiel der U12 um den Klassenerhalt in der Kreisliga zu sichern: Zu Gast an der heimischen Rezataue war Rothsee Süd, die in der Tabelle weit abgeschlagen mit nur zwei Punkten das Schlußlicht bildeten. Unsere Jungs waren zwar spielbestimmend, doch man merkte ihnen die Nervosität an, denn nur ein Sieg verhalf uns weiter auf den Klassenerhalt zu hoffen. Es reiten sich Chancen um Chancen, aber es blieben so viele ungenutzt! Dazu schlichen sich noch viele individuelle Fehler in der Abstimmung ein.

Die Gäste kamen deshalb mehrmals gefährlich vor das Tor von Max Fiedler, der aber sicher die 100%igen Chancen abwehrte. In der zweiten Halbzeit spielte sich alles nur in der Hälfte der Gäste ab. Rothsee Süd kam nicht mehr zu einer nennenswerten Chance. Und so zahlte sich 5 Minuten vor Schluß die Bemühungen der ständig angreifenden U12 aus. Fabio Ferrucci versenkte, nach toller Vorlage von Adrian Herbst, den Ball hinter die Linie zum erlösenden 1:0 Endstand.

Der Klassenerhalt ist nun nach dem Sieg von Woffenbach über die JFG Neumarkt vorzeitig gesichert. Die U12 des TSV 1860 Weißenburg belegt somit sicher den 8. Tabellenplatz und ist mit 4 Punkten Vorsprung vorm letzten Spieltag und somit nicht mehr einholbar.

***HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH***             

Und jetzt wird gefeiert!!!

Fußball: U 12 teilt die Punkte in Woffenbach (1:1)

$
0
0
Mit viel Selbstvertrauen nach dem Sieg gegen Rezattal spielte die U12 am Samstag in Woffenbach. Hier konnte man aber nicht an der guten Leistung vom letzten Wochenende anknüpfen. So bot man Woffenbach zu viel Platz und lies sie ungehindert ins Spiel kommen. Woffenbach hatte somit in den ersten 20 Minuten die Nase vorne, vergaben aber ihre teils 100 prozentigen Chancen kläglich. Erst zum Ende der ersten Halbzeit schienen die U12 Kicker nun auch geistig in Woffenbach angekommen zu sein. In der zweiten Hälfte präsentierte sich das Team konzentrierter. Jetzt hatte Weißenburg das Zepter übernommen und kam zu mehreren guten  Chancen.
So hätte Max Kamm nach Vorlage von Fabian Wachter das 1:0 schießen können schoss aber nur knapp am Tor vorbei. Auch andere gute Chancen der Weißenburger blieben leider ungenutzt. In der letzten Minute erlöste dann Fabian Wachter die TSV´ler mit dem nun verdienten 1:0. Nach Wiederanpfiff der Partie, lies dann der Schiedsrichter, der während dem ganzen Spiel unglücklich und einseitig pfiff, ganze fünf Minuten! nachspielen. In der letzten Spielaktion gab dieser dann noch einen sehr fragwürdigen Siebenmeter. Diesen verwandelten nun die Gastgeber aus Woffenbach klar zum 1:1. Trotz alledem ging die Punkteteilung aufgrund der ersten Halbzeit und der nicht genutzten Chancenverwertung in Ordnung.

Fußball: U 12 nach 1:2 gegen Postbauer-Heng tief im Abstiegskampf


Fußball: Sechs "Big Points" für die U 12

$
0
0
Nach drei Niederlagen in Folge musste das Team um Markus Herbst und Georg Ntomos im vorläufigen Abstiegskrimi zur TSG Rothsee Süd. Hier merkte man beiden Teams die Verunsicherung der letzten Wochen an. So wurde in Halbzeit eins nur wenige Spielzüge ausfindig gemacht. Eine gewisse Sicherheit bekam man erst nach dem erlösenden 1:0 für Weißenburg durch Frederik Scheibel. Dies war auch der Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte fanden die Weißenburger dann auch  besser ins Spiel und hatten nach mehreren Kombinationen gute  Chancen. Erst zum Ende der Partie erzielte Pascal Großmann dann das verdiente 2:0. Spannend wurde die Partie kurz vor Schluss als Rotsee Süd nach einem Abstimmungsfehler zum Anschluss kam. Dies reichte der TSG Rothsee jedoch nicht und so kamen die Weißenburger zu dem wichtigen und verdienten Sieg.

Mit gestärktem Selbstvertrauen und großer Motivation die Abstiegsränge zu verlassen spielte die U12 binnen von fünf Tagen ihr zweites Schicksalsspiel beim SV Rednitzhembach. Hier merkte man sofort, dass der Mannschaft eine „gewisse Last" abgefallen war. So gewann man viele Zweikämpfe und auch die zuletzt vermissten Kombinationen sowie das Umschalten in allen Mannschaftsteilen war deutlich sichtbar. Das frühzeitige 1:0 (8. Minute) erzielte dann Pascal Großmann nach einem schönen Zuspiel aus dem Mittelfeld und kurz darauf (13. Minute) das 2:0. Danach hatte Daniel Oberhuber (nach einem Freistoß) und auch Fabian Wachter weitere Chancen, scheiterten aber an der Latte oder an dem Torwart von Rednitzhembach. Kurz vor der Pause musste dann der bis dahin wenig geprüfte Weißenburger Torwart Fabio Ferruci in allerhöchster Not klären, konnte aber den „unnötigen" Anschlusstreffer eine Minute vor der Halbzeit nicht verhindern. Nach der Pause dasselbe Spiel. Weißenburg kombinierte, marschierte und  hatte Chancen und so erzielte Pascal Großmann wiederum nach schönem Zuspiel das hochverdiente 3:1. Danach ließ die Abwehr um Max Feyerlein, Adrian Herbst und Frederik Scheibel nichts mehr anbrennen. Kurz vor Ende der Partie erzielte dann noch Christian Ntomos das groß umjubelte 4:1. Die U12 überwintert somit nach einer geschlossener Mannschaftsleistung und zwei verdienten Siegen in kürzester Zeit nun auf einem sicheren Platz in der Tabelle.

Fußball: U 12 zieht in die Endrunde ein

$
0
0

Die U 12 Trainer Markus Herbst und Georg Ntomos, schafften es mit ihren Jungs in die Finalrunde der Kreismeisterschaft einzuziehen. Im ersten Spiel bezwangen sie den VfL Treuchtlingen mit 4:2. Nach einem Blitzstart führte das Team, durch ein herrliches Tor von Max Feyerlein, schon nach Sekunden mit 1:0. Durch zwei Unachtsamkeiten gerieten die Jungs Ende der ersten Halbzeit in den Rückstand. Ein starker Fabian Wachter erzielte jedoch Mitte der zweiten Halbzeit, nach einem tollen Solo, den verdienten Ausgleich. Im Schlussspurt gelang dem U12 Team den insgesamt glücklichen Sieg. Im zweiten Spiel, gegen den TSV Pfofeld, folgte ein 8:0 Kantersieg. Zu keiner Sekunde konnten die Pfofelder dem Angriffswirbel der D2 Kicker standhalten. In regelmäßigen Abständen fielen in der Folgezeit die Tore. Manuel Gebhardt legte immer wieder geschickt auf. Frederick Scheibel, Max Kamm und Pascal Großmann verbuchten jeweils einen Doppelpack für sich. Im abschließenden Spiel ging es gegen die JFG Nagelberg um den Gruppensieg. Beide Mannschaften waren vor dem Spiel ungeschlagen. Nach anfänglicher Nervosität erspielte sich die U12 Mannschaft im Laufe der ersten Halbzeit ein Übergewicht. Immer wieder gelangen schöne Kombinationen. Vor allem Max Kamm profitierte davon und glänzte, beim verdienten 6:0, mit vier Toren. Im Finalspiel gegen die JFG Franken Jura ging es dann um den Einzug in die Endrunde. Das Spiel war von der ersten Sekunde unglaublich intensiv geführt und stand oft auf Messers Schneide. Die Abwehr um Adrian Herbst und Max Feyerlein verteidigten in dieser Phase umsichtig und gewohnt zuverlässig. Die wenigen Chancen entschärfte Max Fiedler im Tor mit starken Paraden und bewahrte so das Team vor einem möglichen Rückstand. Angeführt von einem an diesem Tag überragenden Daniel Oberhuber kippte das Spiel langsam auf die TSV Seite. Ihm blieb es auch vorbehalten die Mannschaft mit zwei wunderbaren Toren zum verdienten Sieg zu schießen. Bemerkenswert war vor allem sein Freistoßtor zum zwischenzeitlichen 2:0. Nach dem Schlusspfiff war die Freude beim gesamten Team riesengroß. Die erreichte Endrunde findet am 02. Februar in Roth ihren Kreismeister.

Es spielten Daniel Oberhuber, Frederick Scheibel, Pascal Großmann, Manuel Gebhardt, Fabian Wachter, Max Feyerlein, Max Fliedler, Adrian Herbst und Max Kamm

Gez. Thomas Kamm

Fußball: U 12 belegt Platz 2 beim Turnier der SG Nürnberg

$
0
0
Beim gut besetzten Turnier erreichte unser 2001er Jahrgang einen hervorragenden 2ten Platz. Im Endspiel unterlagen sie, in einem an Spannung kaum zu überbietenden Finale, mit der Schlusssirene 2:3. Fabian Wachter war der überragende Torschütze des Turniers. Aber der Reihe nach: Im Auftaktspiel gegen den FSG Wiesentheid erwischten unsere Jungs einen Einstand nach Mass. Nach einer Massvorlage von Fabian Wachter donnerte Max Feyerlein den Ball unhaltbar zur frühen Weissenburger Führung in die Maschen. Mit einem lupenreinen Hattrick schraubte Fabian Wachter das Ergebnis nach oben. Da Jonas Müller und Tobias Volkert Hinten nichts zuließen blieb es am Ende beim 4:0.

 

Im Spiel zwei ging es gegen die JFG Wendelstein. Fabian Wachter erzielte nach einem schönen Zuspiel, von dem erneut starken Daniel Oberhuber, das 1:0. Nach dem Ausgleich entwickelte sich in den Folgezeit ein offener Schlagabtausch. Letztendlich gab die Willensstärke unserer Jungs den Ausschlag für den Sieg. Nach wiederum schöner Vorlage von Daniel Oberhuber erzielte Max Kamm den vielumjubelten Siegtreffer.

Gegen die JFG Bamberg ging es im dritten Spiel bereits um den Gruppensieg. Zu Beginn kamen die Bamberger zu einigen Möglichkeiten. Diese entschärfte Max Fiedler gekonnt. In der Folgezeit kippte das Spiel immer mehr aus unsere Seite was vor allem an der an starken Achse Feyerlein - Oberhuber - Wachter lag. Auch setzten Tom Lindl, Emil Pawlowski und Christian Ntomos nach vorne immer wieder Nadelstiche. Am Ende stand ein 2:0 durch die Tore von Max Feyerlein und Daniel Oberhuber zu Buche.

Im bedeutungslosen letzte Spiel unterlag unser Mannschaft mit 1:0 gegen den VfL Nürnberg. Das Finale war zu diesem Zeitpunkt bereits erreicht.

Im Finale wartete der ASV Neumarkt auf unsere Jungs. Die Neumarkter waren auf den Weg dahin ohne Gegentor geblieben. Von Beginn an entwickelte sich ein flottes Spiel zweier starker Mannschaften. Nach einem tollen Doppelpass zwischen Max Kamm und Fabian Wachter erzielte Fabian das 1:0. Wenig später gelang Neumarkt der Ausgleich. Daniel Oberhuber gelang mit einer starken Einzelleistung die erneute Führung. Neumarkt warf nun alles nach vorne. Nach dem glücklichen Ausgleich erzielten der ASV mit dem Schlusspfiff den 3:2 Siegtreffer.

Es spielten Max Feyerlein, Daniel Oberhuber, Fabian Wachter, Max Kamm, Tom Lindl, Emil Pawlowski, Jonas Müller, Christian Ntomos, Max Fiedler und Tobias Volkert.

gez. Thomas Kamm

Fußball: U 12 gewinnt Hallenmeisterschaft im Kreis Neumarkt/Jura

$
0
0
33 Mannschaften kämpften in den vergangenen Wochen um in Roth den U12 Hallenmeister für den Kreis Neumarkt/Jura zu ermitteln. Zusammen mit dem Titelverteidiger 1. SC Feucht wurde die D2 des TSV 1860 Weißenburg im Vorfeld als Favorit gehandelt. Nach vielen packenden und teilweise dramatischen Spielen war es um 13.12 Uhr geschafft. Die, von Trainer Markus Herbst und Co-Trainer Georg Ntomos an diesem Tag glänzend eingestellte Truppe, gewann verdient den Titel. Entsprechend groß war auch der Jubel bei Mannschaft, Betreuer und Fans, als Kapitän Max Fiedler die Glückwünsche der Turnierleitung entgegennahm.

Ausgestattet mit neuen Trikots der Firma Alfmeier Präzision, stand die Truppe im Auftaktspiel  der JFG Wendelstein gegenüber. Von der ersten Sekunde an gingen die Jungs hoch konzentriert ins Spiel. Durch geschicktes Vorchecking wurde der Gegner ständig unter Druck gesetzt und somit zu Fehlern gezwungen. Einen solchen nutzte Pascal Großmann sofort zur frühen 1:0 Führung. Die JFG Wendelstein musste daraufhin die Defensive lockern. Prompt fiel, wiederum durch Pascal Großmann, das 2:0. Max Feyerlein erzielte mit einem Distanzschuss kurz vor Schluss den 3:0 Endstand.

Bereits vor dem zweiten Spiel standen die jungen TSV`ler im Halbfinale, denn die beiden Gruppengegner JFG Wendelstein und der BSC Woffenbach teilten sich in ihrem ersten Spiel die Punkte. Der BSC Woffenbach ging in diesem letzten Gruppenspiel nach einer Unachtsamkeit mit 1:0 in Führung. Längere Zeit liefen die Herbst/Ntomos Kicker dem Rückstand hinterher. Erst als sich die Mannschaft wieder auf ihr Kombinationsspiel besann gelang der wichtige Ausgleich durch Daniel Oberhuber. Nach einem schönen Doppelpass zwischen Daniel Oberhuber und Fabian Wachter gelang diesem kurz vor Schluss sogar noch der insgesamt schmeichelhafte Siegtreffer.

Im Halbfinale standen die TSV-Jungs der JFG Burgthann gegenüber. Die JFG spielte bis dahin ein gutes Turnier und die Anspannung war dementsprechend groß. Aber vom Anpfiff an fegte ein Orkan über die JFG Burgthann hinweg sodass ihr hören und sehen verging. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Tor der JFG zu. Die D2 spielte aus einem Guss und folglich in einen wahren Spielrausch. Bezeichnend für die Ausgeglichenheit des Teams trugen sich bei dem souverän gespielten Halbfinale sechs unterschiedliche Torschützen in die Torschützenliste ein. Max Feyerlein, Adrian Herbst, Frederik Scheibel, Max Kamm, Fabian Wachter und Pascal Großmann trafen für ihr Team und ließen den Traum vom Finale mit einem 6:1 wahr werden.

Im Finale standen sich dann die beiden Turnierfavoriten gegenüber und der 1. SC Feucht wollte erneut seinen Titel verteidigen. Allerdings konnte man bis unters Tribünendach spüren, dass auch die D2 des TSV den Titel wollte. Das Spiel wurde von Beginn an auf beiden Seiten mit großer Leidenschaft geführt. Mehrmals konnte sich der 60ger Torwart Max Fiedler in dieser Phase auszeichnen. Er hielt die Mannschaft mit großartigen Paraden im Spiel. Mitte der zweiten Halbzeit nahm die Hektik immer mehr zu. Nach einem Foul führte Daniel Oberhuber den Freistoß blitzschnell aus. Fabian Wachter steckte den Ball gekonnt auf Pascal Großmann durch. Er brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten und es stand 1:0 für die Weißenburger. Nach einem Foul an Max Feyerlein dezimierte sich der SC mit einer Zeitstrafe selber. Überragend zirkulierte der Ball in Überzahl durch die TSV Reihen. Eine dieser Ballstafetten nutzte wiederum Pascal Großmann kurz vor Schluss, mit seinem fünften Turniertreffer, zum 2:0 Endstand.

Für den TSV spielten: Max Fiedler, Max Feyerlein, Frederick Scheibel, Adrian Herbst, Max Kamm, Fabian Wachter, Pascal Großmann, Manuel Gebhardt und Daniel Oberhuber.

Fußball: Neue Trikots für die U 12 von der Fa. Alfmeier - HERZLICHEN DANK

$
0
0
Mit wunderschönen, nagelneuen Trikots, gesponsert von der Firma Alfmeier Präzision AG aus Treuchtlingen, bestritten wir die Endrunde der Hallenmeisterschaft des Fußball-Kreises Neumarkt Jura bei den D2-Junioren, welche dann letztendlich auch von unserer U12 souverän gewonnen wurde. Den bereits 3.Triktotsatz durften wir aus den Händen von Susanne und Markus Gebhardt in Empfang nehmen, dieses Mal freute sich unsere U 12 (Sohn Manuel spielt in unserer U 12). Anlässlich unseres U13-Turnieres (TSV WUG spielte mit der U12), bedankte sich Fußball-Abteilungsleiter Roland Mayer zusammen mit der Mannschaft und überreichte Susanne Gebhardt einen Blumenstrauß. Auch auf diesem Wege, im Namen des TSV 1860 Weißenburg, der Abteilungs- und Jugendleitung, wie auch im Namen der ganzen Mannschaft nochmals herzlichen Dank bei Susanne und Markus Gebhardt, sowie der Fa. Alfmeier Präzision AG für die erneute Unterstützung.
Viewing all 26 articles
Browse latest View live