Quantcast
Channel: U12
Viewing all 26 articles
Browse latest View live

Fußball: U 12 belegt tollen 4. Platz am Vatertag bei der SG Nürnberg/Fürth

$
0
0

altMit einem im Vorfeld nie zu erwarteten Erfolg überraschte und erfreuten unsere Jungs ihren Co-Trainer Georg Ntomos und die mitgereisten Eltern. Nach nervösem Auftakt im ersten Spiel gelang Tom Lindl nach schönem Zuspiel von Max Kamm das 1:0. In der Folgezeit erarbeiteten sich unsere Jungs Chance um Chance. Der erlösende zweite Treffer gelang aber in dieser Drangphase nicht. So musste bis zum Schluss gezittert werden. Mehrmals zeichnete sich in der Folgezeit unsere Abwehr aus. Wobei vor allem Adrian Herbst mit sehr gutem Stellungsspiel viele Lücken zulief. Kurz vor Schluss gelang ein schöner Konter über den sehr fleißigen Emil Pawlowski. Thore Stermose konnte nur auf Kosten einer Ecke am erfolgreichen Abschluss gehindert werden. Den anschließenden Eckball, von Max Kamm, verwandelte Christian Ntomos mit herrlicher Direktabnahme zum Endstand von 2:0.

Im zweiten Spiel wurden wir auch von der ersten Minute an hinten reingedrückt. Die Abwehr um Tobias Volkert, Emil Pawlowski und Adrian Herbst musste Schwerstarbeit verrichten. Unser Torwart Fabian Schmidt konnte sich ein ums andere mal auszeichnen. Aber letztendlich konnten sie das 0:1 nicht verhindern. In den Minuten danach drohte die Mannschaft in ihr altes Bild, das sie die letzten Wochen regelmäßig zeigt zurückzufallen. Ein Geniestreich von Manuel Gebhardt brachte die Wende. Erst umspielte er im Mittelfeld zwei Gegenspieler. Dann steckte er gekonnt auf Max Kamm durch. Der lies mit einem platzierten Schuss, von der Strafraumgrenze ins lange Eck, dem Gästetorwart keine Chance. Das Spiel war ein richtiger Wachmacher. Plötzlich spürte jeder es geht nur Miteinander. Das spürte man im anschließenden Spiel gegen Neumarkt. Die Körpersprache unserer Jungs lies keinen Zweifel aufkommen wer das Spiel gewinnen wird. Jeder ackerte für den anderen. Bei keinem spürte man das sie zu diesem Zeitpunkt schon 60 Minuten durchgespielt hatten. Die Entscheidung fiel zwar durch ein Eigentor, aber man spürte den unglaublichen Willen der Truppe. Auch außerhalb des Platzes zeigten sich die Neun an diesem Tag als verschworene Einheit. Der Spielplan wollte es, dass es im Viertelfinale wiederum gegen Neumarkt ging. Unter dem Eindruck der letzten Erfolge spielte die Mannschaft unglaubliche konzentriert und zielstrebig. Mit hoher laufbereitschaft lies man dem Gegner wiederum nicht zur Entfaltung kommen. Tom Lindl und Manuel Gebhardt auf rechts und Thore Stermose und Christian Ntomos auf links erzeugten viel Dampf nach vorne. Nach einer weiteren prima Ecke von Max Kamm gelang Christian Ntomos mit einem herrlichen Kopfballtreffer der vielumjubelte Siegtreffer. In der Schussphase bedrängte Neumarkt mit Vehemenz auf unser Tor. Unsere Abwehr um Tobias Volkert, Emil Pawlowski und Adrian Herbst konnte den Ausgleich mit viel Einsatz und Leidenschaft verhindern. Stolz aber ziemlich ramponiert verließen unsere Jungs das Spielfeld. Die Hoffnung, dass bis zum Halbfinale die Verletzungen geheilt sind erfüllte sich leider nicht. Zwar nahmen unsere Jungs ihr Herz in beide Hände aber die unglückliche 0:1 Niederlage konnte nicht verhindert werden. Im Spiel um den dritten Platz konnten wir verletzungsbedingt nur noch zu acht antreten. Unsere Gegner spielten daraufhin ebenfalls mit acht Mann. Eine großartige Geste. Dieses fair Play Verhalten passte zu dem gelungenen Turnier. Die Trauer nach der Niederlage war dann auch schnell verflogen. Es überwog bei allen Spielern der Stolz über die eigene Leistung.  Glückwunsch und Hut ab vor dieser tollen Mannschaftsleistung. Danke auch dir Georg für diesen starken Auftritt. Dein Lohn ist die spontane Einladung der TSV Herrieden zu ihrem Freundschaftturnier im Januar.

Es spielten Fabian Schmidt, Volkert Tobias, Lindl Tom (1 Tor), Ntomos Christian (2 Tore), Gebhardt Manuel (1 Tor), Herbst Adrian, Pawlowski Emil, Kamm Max (2 Tore), Stermose Thore


Fußball: U 12 nach 4:1 in Postbauer mit großem Schritt in Richtung Klassenerhalt

$
0
0

Mit einer tollen Mannschaftsleistung bezwang die U12 um Trainer Markus Herbst und Georg Ntomos den Mitabstiegsaspiranten Postbauer-Heng klar mit 4:1. In der ersten Halbzeit war die Nervosität bei diesem Schlüsselspiel deutlich zu spüren und zu sehen. So wurden schön erarbeitet Spielzüge und Torchancen der Weißenburger kläglich vergeben. Erst durch das 1:0 nach einem beherzten Schuss von Daniel Oberhuber konnten die Weißenburger jubeln und etwas Selbstvertrauen gewinnen.

Der Jubel hielt jedoch nicht lange, denn mit der letzten Aktion in der 1. Halbzeit, erzielten die Gastgeber aus Postbauer-Heng urplötzlich den Ausgleich. Konzentriert und nicht aus der Fassung gebracht, dominierten in der 2. Halbzeit die Weißenburger weiter das Spiel. Lucas Vogel erzielte dann mit einem perfekt platzierten Freistoß das 2:1. Das 3:1 markierte kurz darauf Adrian Herbst, der einen Abpraller des Torhüters aus Postbauer in den Maschen versenkte. „Alles klar“ machte dann Fabian Wachter mit dem von der ganzen Mannschaft viel umjubelten 4:1. Mit diesem Sieg und der geschlossenen Mannschaftsleistung haben die Weißenburger Jungs nun die besten Voraussetzungen die Kreisliga zu halten.

Fußball: U 12 macht mit 1:0 Heimsieg gegen das Schlusslicht den Klassenerhalt perfekt

$
0
0

Vorletztes Heimspiel der U12 um den Klassenerhalt in der Kreisliga zu sichern: Zu Gast an der heimischen Rezataue war Rothsee Süd, die in der Tabelle weit abgeschlagen mit nur zwei Punkten das Schlußlicht bildeten. Unsere Jungs waren zwar spielbestimmend, doch man merkte ihnen die Nervosität an, denn nur ein Sieg verhalf uns weiter auf den Klassenerhalt zu hoffen. Es reiten sich Chancen um Chancen, aber es blieben so viele ungenutzt! Dazu schlichen sich noch viele individuelle Fehler in der Abstimmung ein.

Die Gäste kamen deshalb mehrmals gefährlich vor das Tor von Max Fiedler, der aber sicher die 100%igen Chancen abwehrte. In der zweiten Halbzeit spielte sich alles nur in der Hälfte der Gäste ab. Rothsee Süd kam nicht mehr zu einer nennenswerten Chance. Und so zahlte sich 5 Minuten vor Schluß die Bemühungen der ständig angreifenden U12 aus. Fabio Ferrucci versenkte, nach toller Vorlage von Adrian Herbst, den Ball hinter die Linie zum erlösenden 1:0 Endstand.

Der Klassenerhalt ist nun nach dem Sieg von Woffenbach über die JFG Neumarkt vorzeitig gesichert. Die U12 des TSV 1860 Weißenburg belegt somit sicher den 8. Tabellenplatz und ist mit 4 Punkten Vorsprung vorm letzten Spieltag und somit nicht mehr einholbar.

***HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH***             

Und jetzt wird gefeiert!!!

Fußball: U 12 siegt bei Hallenturnier in Nördlingen

$
0
0

Die U 12 unseres TSV 1860 hat das Hallenfreundschaftsturnier in Nördlingen gewonnen. In der Gruppenphase bezwang man alle Gegner mit überlegenen Siegen: 5:1 gegen SpVgg Ansbach, 3:0 gegen SC Nähermemmingen, 1:0 gegen FC Gundelfingen und 2:0 gegen TSV Ilshofen. Damit war der jüngere D-Jugendjahrgang für das Halbfinale qualifiziert, wo man auf den schäbischen Verein SV Elchingen traf und diesen mit 2:0 bezwang. Im Finale begegnete man schließlich wieder dem Vorrundengegner FC Gundelfingen. Nachdem die Weißenburger durch zwei Tore von Tobias Schnitzlein einem souveränen Turniersieg entgegensteuerten, erzielten die Gundelfinger 30 Sekunden vor Ende den Anschlusstreffer und mit der Schlusssirene sogar noch den 2:2 - Ausgleich. Somit musste ein 9m -Schießen die Entscheidung bringen. Da die ersten vier Weißenburger Schützen souverän verwandelten und der nach dem Turnier zudem als bester Torart ausgezeichnete Maxi Laub zwei Elfmeter parierte gewann man am Ende ein sehenswertes und dramatisches Finale.

Spieler (Tore): Torwart Maxi Laub, Tobias Schnitzlein (5), Tom Vierke (4), Noah Schneider (4), Ferat Nitaj (4), Moritz Christ (1), Tim Rusam (1), Andi Maier, Denis Neagu.

Thomas Vierke

Fußball: U 12 belegt beim eigenen Turnier Platz 2 und 4 in der Landkreishalle - FCN siegte

$
0
0

Die U12 des TSV 1860 Weißenburg organisierte am 02. Februar 2014 ein eigenes Hallenturnier mit namhaften Mannschaften aus dem überregionalen Bereich. Dabei konnte man aufgrund eines großen Kaders mit 2 Mannschaften antreten. Sowohl „Team rot“ (Trainer Thomas Vierke) als auch „Team blau“ (Trainer Thomas Schneider) konnten sich erfolgreich durch die Gruppenphase spielen und so die Viertelfinalrunde erreichen.

 

Gruppe A:

TSV 1860 Weißenburg (rot) – ASV Neumarkt              1:1

TSV 1860 Weißenburg (rot) – SpVgg Weiden             4:0

TSV 1860 Weißenburg (rot) – TSV Nördlingen            3:0

TSV 1860 Weißenburg (rot) – 1. FC Nürnberg             1:2

Gruppe B:

TSV 1860 Weißenburg (blau) – SG Nürnberg/Fürth   4:1

TSV 1860 Weißenburg (blau) – SG Quelle Fürth        1:0

TSV 1860 Weißenburg (blau) – Jahn Regensburg     0:1

TSV 1860 Weißenburg (blau) – SG Painten                1:0

Auch beide Viertelfinalspiele konnten zur Großen Freude der beiden Teams gewonnen werden. Thomas Schneider legte mit seinen Jungs vor und gewann nach Elfmeterschießen mit 4:1 gegen Neumarkt. Das „rote Team“ zog hinterher und setzte sich mit 4:0 gegen Quelle Fürth durch. Auch im Halbfinale zeigten die „Roten“ eine gute Leistung und fertigten den bisher hoch gehandelten Jahn Regensburg deutlich mit 4:1 ab.

Die „blaue Mannschaft“ bekam es mit den sehr starken Kindern vom Club zu tun und schied denkbar unglücklich mit 0:1 aus dem Turnier aus. Denn erst 25 Sekunden vor dem Schlusspfiff gelang den Nürnbergern nach einer Nachlässigkeit der Siegtreffer, nachdem man sich zuvor über 11 Minuten gegen sehr wacker kämpfende Weißenburger überaus schwer tat. Das Spiel um Platz 3 verloren die „Blauen“ anschließend nach Elfmeterschießen mit 5:6 gegen Jahn Regensburg.

Im Finale standen sich nun der TSV 1860 Weißenburg (rot) und der 1. FC Nürnberg gegenüber. Man wollte sich unbedingt für die Vorrundenniederlage, aber vor allem für das Halbfinalausscheiden der eigenen anderen Mannschaft revanchieren. Leider musste man bereits in den Anfangssekunden das 0:1 hinnehmen. Nachdem die „Weißenburger 2002er“ in der Folge vehement auf den Ausgleich drängten und beste Chancen ausließen, machten die clevereren Nürnberger mit dem 2:0 den Sack zu und gewannen letztendlich auch verdient das Turnier. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dank an alle Eltern, die durch ihre Mitwirkung für ein toll organisiertes Turnier sorgten. Außerdem an Thomas Schneider, der das „blaue Team“ an diesem Tag betreute und äußerst erfolgreich durch die Begegnungen führte.

Thomas Vierke

U12

Fußball: U 12 belegt Platz 3 bei der Hallenmeisterschaft im Kreis Neumarkt/Jura

Viewing all 26 articles
Browse latest View live